Lebende Starter und eingelegtes Gemüse – eine reichhaltige Vitaminquelle
Lebende Starter und eingelegtes Gemüse erfreuen sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Fermentierte Säfte, also Säfte aus fermentierten Produkten, sind reich an Ballaststoffen und Vitaminen: A, C, E und K. Sie verbessern den Appetit und wirken sich positiv auf die Magensäure aus.
Eingelegte Säfte liegen heutzutage voll im Trend, doch schon unsere Großmütter nutzten ihre wohltuenden Eigenschaften. Sie wussten bereits, dass eingelegter Gurkensaft Ob Sauerkraut ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Immunsystem zu stärken und Ihren Körper zu reinigen.
Gemüsesauerteig wird durch Fermentation hergestellt. Das gewaschene Gemüse wird samt Gewürzen gesalzen und mit heißem Wasser übergossen. Die so hergestellte Mischung gärt etwa 10–14 Tage. Nach dieser Zeit erhalten wir aus eingelegtem Gemüse einen gesunden und an wohltuenden Eigenschaften reichen Saft.
Saft aus eingelegtem Gemüse findet vor allem unter Liebhabern saurer Aromen seine Anhänger. Es kommt häufig vor, dass schwangere Frauen Heißhunger auf eingelegten Gurkensaft haben. Dies ist ein natürlicher Heißhunger, denn pflanzliches Sauerteigbrot ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die für einen reibungslosen Schwangerschaftsverlauf notwendig sind.
Essiggurken für den Darm – ein natürliches Probiotikum aus Essiggurken
Dank des probiotischen Gehalts helfen fermentierte Säfte dem Körper, eine gesunde Darmflora aufrechtzuerhalten. Sie beeinflussen das Wachstum der guten Bakterienflora (Bakterien wie: Lacidobacillus reuteri, L. rhamnosus, L. plantarum, L. brevis, L. paracasei). Man sagt, der Darm sei das zweite Gehirn des Menschen. Immer mehr wissenschaftliche Studien bestätigen, dass das passende Darmmikrobiom Einfluss auf die psychische Gesundheit und den Gesamtzustand des Körpers hat. Pflanzlicher Sauerteig kann daher im Kampf gegen Stimmungstiefs unterstützend wirken.
Eingelegte Säfte – Rote Bete Starter zum Trinken
Rote-Bete-Sauerteig hat blutbildende, krebshemmende und beruhigende Eigenschaften. Es wirkt sich positiv auf die Nierenfunktion aus. Es ist außerdem ein natürliches Probiotikum, ein Inhaltsstoff, der sich positiv auf die Darmflora auswirkt. Es senkt auch den Pegel des sogenannten. schlechtes Cholesterin und stabilisiert den Blutzuckerspiegel. Besonders für Schwangere und Menschen mit geschwächtem Immunsystem ist das Trinken von Rote-Bete-Saft zu empfehlen. Für Fans würziger Aromen empfehlen wir unsereRote-Bete-Saft mit Meerrettich.